Recht kurz gefasst
Aktuelle Rechtsprechung und Kommentare sowie Berichte zu allen Rechtsgebieten.
Seiten
(Verschieben nach…)
Rechtsprechung
Niehus Rechtsanwälte
Impressum
Datenschutzerklärung
▼
Posts mit dem Label
unklarheitenregelung
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label
unklarheitenregelung
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Sonntag, 22. September 2024
Reparaturanspruch bei Defekt des nicht mitvermieteten Geschirrspülers
›
Die Klägerin mietete von der Beklagten eine Wohnung an, in der sich u.a. auch in der vorhandenen Einbauküche ein Geschirrspüler befand. Im M...
Montag, 18. November 2019
Gartenpflege und (nicht genehmigtes) Entfernen von Bäumen durch Mieter
›
In einem schriftlichen Mietvertrag zwischen den Klägern als Vermieter und den Beklagten als Mieter über ein Einfamilienhaus war vorgesehen...
Freitag, 29. April 2016
Miet-AGB über Übernahme einer Grundsteuererhöhung – Unklarheitenfalle zu Lasten des Vermieters
›
Die Vermieterin nutzte Miet-AGB. Nach denen war nicht die anfallende Grundsteuer als solche umlagefähig. Vielmehr lautete die Regelung in d...
Dienstag, 15. März 2016
AGB: Zur Anwendbarkeit der Unklarheitenregel des § 305c BGB
›
Bild: pixabay In § 305c Abs. 2 BGB ist geregelt, dass Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) zu Lasten des An...
›
Startseite
Web-Version anzeigen