Recht kurz gefasst
Aktuelle Rechtsprechung und Kommentare sowie Berichte zu allen Rechtsgebieten.
Seiten
(Verschieben nach…)
Rechtsprechung
Niehus Rechtsanwälte
Impressum
Datenschutzerklärung
▼
Freitag, 29. März 2019
Kündigung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Feststellungsanspruch auf Auflösung und Gewinnbeteiligung
›
Der Kläger hatte die als „B… G… H… Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer“ firmierende Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) am 29...
Dienstag, 26. März 2019
Darf sich der Anwalt auf Angaben des Mandanten zu Zugangsdaten (hier: Kündigungsschreiben) verlassen ?
›
Die Klägerin machte gegen den Beklagten Schadensersatzansprüche (in Form von Verdienstausfall) aus einem zwischen ihnen ehedem abgeschloss...
Montag, 25. März 2019
Mietwagenangebot durch Kfz-Haftpflichtversicherer nach Unfall und Schadensminderungspflicht
›
Bei der Klägerin handelte es sich um eine Autovermietung. Diese hatte verschiedentlich Fahrzeuge an Unfallgeschädigte vermietet, bei denen...
Sonntag, 24. März 2019
Bankenhaftung bei Sittenwidrigkeit des Kaufpreises einer Immobilie ?
›
Die beklagte Bank finanzierte eine von den Klägern 2008 erworbene Eigentumswohnung. Die war 22qm groß und hatte einen Kaufpreis von € 33...
Freitag, 22. März 2019
Heizkosten: Mieters Anspruch auf korrekten Verteilerschlüssel (auch in WEG)
›
Der BGH musste sich mit der Abrechnung von Heizkosten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) aus Sicht eines Mieters auseinanderset...
Donnerstag, 21. März 2019
WEG: Keine nachträgliche Änderung der Gläubigerbezeichnung durch Änderung der Rechtslage
›
Für die (damaligen) Mitglieder eine Wohnungseigentümergemeinschaft wurde mit notariellem Protokoll ein Schuldanerkenntnis protokolliert un...
Dienstag, 19. März 2019
Vermietung: Gebrauchsgewährung und Instandhaltung der Telefonanschlussleitung in Wohnung
›
Die von der Klägerin vom Beklagten angemietete Wohnung war mit einem Telefonanschluss ausgestattet, dessen Leitung vom Hausanschluss dur...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen