Recht kurz gefasst
Aktuelle Rechtsprechung und Kommentare sowie Berichte zu allen Rechtsgebieten.
Seiten
(Verschieben nach…)
Rechtsprechung
Niehus Rechtsanwälte
Impressum
Datenschutzerklärung
▼
Sonntag, 29. Oktober 2017
Sachverständiger: Verlust des Vergütungsanspruchs bei Befangenheit
›
Der Beschwerdegegner war in einem selbständigen Beweisverfahren der vom Gericht bestellte Sachverständige. Er unterließ es allerdings mitzu...
Freitag, 27. Oktober 2017
Kfz-Reparaturauftrag: Zur Hinweispflicht der Kfz-Werkstatt
›
Nachdem der Kläger im März 2014 an seinem erstmals im August 2007 zugelassenen Fahrzeug mit einem noch vorhandenen Wiederbechaffungswert vo...
Freitag, 20. Oktober 2017
Vollberittvertrag und Pensionsvertrag – die Beweislast bei einer Verletzung des Pferdes
›
Die Klägerin gab ihr Pferd in den Reitstall de Beklagten zum Vollberitt. Geschuldet war die Unterstellung, Fütterung und Pflege und der Be...
Mietminderungs- und Beseitigungsrecht bei Kinderlärm
›
Die Klägerin bewohnte alleinstehend in einem Haus eine Wohnung im Erdgeschoß. Über sie zogen die Streithelfer mit ihren zwei minderjährigen...
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Die Mietpreisbremse des § 556d BGB – ist sie verfassungswidrig ?
›
In den Ballungsgebieten steigen die Mietpreise mit der Folge, dass „billiger Wohnraum“ kaum noch angemietet werden kann. Um dies zu erreich...
Montag, 16. Oktober 2017
Geltendmachung und Bewertung von Nutzungsvorteilen bei Rücktritt vom Kaufvertrag
›
Der Beklagte, der vom Kläger ein Wohnhaus in Form von Wohnungseigentum erwarb, trat vom Kaufvertrag zurück, da die Terrasse nicht genehmigt...
Sonntag, 8. Oktober 2017
„Zuschlag Schönheitsreparaturen“ im Mietvertrag
›
Die Kläger mieteten von der Beklagten eine Wohnung, in der der Mietzins mit € 421,83 zuzüglich Nebenkosten vereinbart wurde. Daneben wurde ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen