Recht kurz gefasst
Aktuelle Rechtsprechung und Kommentare sowie Berichte zu allen Rechtsgebieten.
Seiten
(Verschieben nach…)
Rechtsprechung
Niehus Rechtsanwälte
Impressum
Datenschutzerklärung
▼
Sonntag, 30. Oktober 2016
Kautionsfreigabeanspruch und verjährte Betriebskostenabrechnungen
›
Der Rechtsstreit um die Abrechnung der Kaution wird häufig nicht nur um die Frage geführt, wann der Vermieter die Kaution abzurechnen hat, ...
Sonntag, 23. Oktober 2016
Belehrungspflicht und –umfang des Anwalts bei einem Vergleich
›
Der Kläger, der in dem Beklagten anwaltlich vertreten wurde, wurde in dem vorangegangenen Rechtsstreit auf Zahlung von € 60.000,00 wegen Re...
Freitag, 21. Oktober 2016
Fitnessstudio: Kündigung wegen Umzug und Krankheit und Vorfälligkeitsentschädigung
›
Das Landgericht hat im Berufungsverfahren das amtsgerichtliche Urteile teilweise abgeändert, die Kosten allerdings dem Beklagten insgesamt ...
Dienstag, 18. Oktober 2016
Gerichtsvollzieher: Ermittlungspflicht zum Aufenthaltsort des Schuldners
›
Es ist keine Seltenheit, dass der Gläubiger erfolgreich einen Titel gegen den Schuldner (oft mühsam) erstreitet, um dann in der Vollstrecku...
Dienstag, 11. Oktober 2016
Zum Umfang des Auskunftsrechts des Kommanditisten nach § 166 Abs. 3 HGB
›
Die Antragstellerin ist Rechtsnachfolger des ehemaligen, im Prozessverlauf verstorbenen Kommanditisten; die Antragsgegnerinnen zu 2. – 5. s...
Samstag, 8. Oktober 2016
Prüfung der Sachverständigenkosten durch Geschädigten auf Plausibilität
›
Allgemein ist anerkannt, dass die von einem Geschädigten nach einem Verkehrsunfall aufgewandten Sachverständigenkosten zur Begutachtung s...
Sonntag, 2. Oktober 2016
Hinterziehungszinsen: Keine Feststellungslast zu Lasten des Steuerpflichtigen bei der der Feststellung einer Steuerhinterziehung
›
Die Klägerin hatte 1990 in der Schweiz befindliches Vermögen auf ein schweizerisches Konto ihrer Stieftochter transferiert, über welches si...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen