Recht kurz gefasst
Aktuelle Rechtsprechung und Kommentare sowie Berichte zu allen Rechtsgebieten.
Seiten
(Verschieben nach…)
Rechtsprechung
Niehus Rechtsanwälte
Impressum
Datenschutzerklärung
▼
Samstag, 21. Februar 2015
Mietrecht: Schimmelbefall rechtfertigt nicht stets eine einstweilige Verfügung gegen den Vermieter
›
Mit seiner Klage begehrt der Mieter vom Vermiete, dass der Vermieter Schimmelbefall im Schlaf-, Kinder- und Bade- und Wohnzimmer sowie Küch...
Wohnungseigentum: Mitarbeitsverpflichtung qua Mehrheitsbeschluss ?
›
In Abänderung der Teilungserklärung (Gemeinschaftsordnung) beschloss die Mehrheit der Eigentümer, dass die Eigentümer der Erdgeschosswohn...
Montag, 16. Februar 2015
Mietrecht: Umlage von Warmwasserkosten und teilweiser Leerstand
›
Der Mieter zahlte die Betriebskostenabrechnung mit der Begründung nicht, wegen des hohen Leerstandes im Haus hätte der klagende Vermieter d...
Kaufvertrag: Notarielle Vollstreckungsunterwerfung muss konkret sein
›
Es handelt sich um eine häufig geübte Praxis, in notariellen Kaufverträgen über Immobilien eine Zwangsvollstreckungsunterwerfungserklärung ...
Donnerstag, 5. Februar 2015
Umsatzsteuer: Pensionspferdehaltung des Landwirts (hier: Gnadenbrot)
›
Ein Landwirt kann bekanntlich zur Durchschnittssatzbesteuerung nach § 14 UStG optieren. Allerdings gilt dies nicht für Umsätze aus dem Eins...
Sonntag, 1. Februar 2015
Steuerrecht: Fall der Verwirkung eines weiteren Einspruchsrechts gegen einen Steuerbescheid
›
Die Frist für einen Einspruch gegen einen Steuerbescheid beträgt einen Monat. Doch kann die Frist in einem Ausnahmefall kürzer sein, Dies i...
Donnerstag, 15. Januar 2015
Wohnungseigentum: Stimmrecht und daraus resultierend eine Schadensersatzpflicht
›
Der vom BGH mit seinem Urteil vom 17.10.2014 behandelte Fall betrifft einen Vorgang, wie er in Wohnungseigentümergemeinschaften immer wie...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen